Wie wurde die originale Aleppo Seife hergestellt?
HIER SAMMELN WIR UNSERE ERFAHRUNGEN, UM IHNEN UNSERE PRODUKTE ANZUBIETEN
- Komponenten Kochen: Die Sieder erhitzen das Olivenöl in kesseln über offenem Feuer. Bis zu drei Tage lang siedet das Öl in den Kesseln und muss ab und zu umgerührt werden. Dann werden Wasser und Soda-Asche dazu gemischt.
- Aussalzen: Soda und Wasser spielen die Verseifung des Olivenöls Rolle. Dabei spaltet sich das Olivenöl in Glyzerin und Natriumsalz auf.
- Mischung mit dem Lorbeeröl: Kurz bevor das Olivenöl ausgesalzen ist, wird Lorbeeröl hinzugefügt. Je nach Seifenrezeptur. „Lorbeeröl wird auch verseift“
- Verfeinerung: Erst wenn die Seife ausgesalzen ist, pumpen die Sieder die Sodalösung ab, damit die Mischung sich verfeinert kann.
- Verbreitung auf die Fläche: Die Mischung sollte auf Fläche gestrichen um sich dort zu harten und trockenen.
- Schneid: Dann sollten die Seife zu handgroßen Stücken geschnitten.
- Stempelung: Die Seifen werden mit dem Hersteller traditionellen Stempel gestempelt.
- Trocknung: Die Seifen bleiben auf den Oberflächen, bis sie ziemlich trocken werden.
- Lagerung im „B Bar“ Form: Die chemischen Reaktionen der Öle mit Licht und Luft oxidieren die äußere Oberfläche der Seife, was zu einer goldenen-braunen Farbe führt.